Privatpraxis

für ganzheitliche Physiotherapie

In Oberkirchen und für das Nordsaarland und Umgebung

Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt. Ob Sie Schmerzen hinter sich lassen, nach einer Verletzung durchstarten oder einfach gesund und aktiv bleiben möchten.

In meiner modernen und freundlichen Praxis schaffe ich eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Ihre Bedürfnisse sind meine Richtschnur. Mir ist es wichtig, ihre Wünsche zu verstehen und gemeinsam Ziele festzulegen. Nach ihren Bedürfnissen entwickele ich für Sie maßgeschneidert die entsprechende Therapie.

Wann ist der nächste Termin bei mir frei?

Direkt online ein Termin buchen?

Ja, Sie können bei mir Termine direkt online buchen! Damit ich mehr Zeit für Sie habe, erfasse ich über die Online-Terminbuchung Ihre Kontaktdaten und Ihre Anschrift. Oder Sie rufen einfach an und sprechen mir auf Band, ich melde mich dann bei Ihnen!

Telefon:   01737504551

Terminvereinbarung

Machen Sie den ersten Schritt

Meine Leistungen

Mit individuell angepasster Physio- und Schmerztherapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Bewegungsfreiheit zu fördern und ein gesünderes Körpergefühl zu entwickeln.

Krankengymnastik (KG)

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Therapieschwerpunkte:

Orthopädie Chirurgie

Bei Schmerz oder Verletzung in guten Händen

Eine Auswahl meiner Methoden

  • Durch den Einsatz gezielter Therapieansätze – etwa manueller Techniken und individuell abgestimmter Übungen – kann die Physiotherapie dazu beitragen, den Heilungsprozess nach einer Verletzung zu unterstützen. Darüber hinaus unterstützt sie den Aufbau und Erhalt der Muskulatur, fördert die Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht und hilft so mit, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz baut die Physiotherapie auf evidenzbasierten Methoden auf und zielt darauf ab, die Gesundheitsressourcen sowie die Leistungsfähigkeit meiner Patientinnen und Patienten nachhaltig zu stärken.

  • Die Faszien- und Schmerztherapie ist eine physiotherapeutische Methode, die sich auf das tiefe Bindegewebe (Faszien) konzentriert und darauf abzielt, mit manuellen Techniken Spannungen im Gewebe zu lösen. Durch gezielte Anwendungen wie manuelle Griffe, Dehnungen und spezifische Bewegungsübungen kann diese Therapie dazu beitragen, Verklebungen und Verspannungen im Fasziennetzwerk zu reduzieren. Auf diese Weise kann die Durchführung dieser Techniken unter Umständen die Mobilität von Gelenken und Muskeln unterstützen. Die Therapieerfolge können jedoch individuell variieren und hängen von Faktoren wie dem allgemeinen Gesundheitszustand sowie der aktiven Mitwirkung ab.

  • Die Herangehensweise basiert auf den Prinzipien des Yoga und nutzt speziell angepasste Asanas, die laut Studien die Beweglichkeit fördern, den Abbau von Stress unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden steigern können.

Die Gesundheit in die eigene Hand nehmen

Über Mich

Oliver Heinrich

Ihr Physiotherapeut und Osteopath in Oberkirchen

2017 bis 2024 Tätigkeit als Physiotherapeut bei Physiotherapie Markus Schu in Tholey

seit 04.2024 eigene Praxis in Oberkirchen

2018 bis 2023 Fünfjährige Weiterbildung in Osteopathie am Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO)

in Ausbildung zum Heilpraktiker

seit 2023 Fortbildung im Bereich Pharmakologie

seit 2024 Fortbildung im Bereich Ernährung: angewandte Psycho-Neuro-Immunologie und Ausbildung zum Nährstoffpraktiker bei Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc

Mein therapeutischer Ansatz zeichnet sich durch Offenheit, Empathie und eine klar verständliche Kommunikation aus. Ich glaube daran, dass jeder Patient einzigartig ist, und daher gestalte ich meine Therapieprogramme nach Ihren Bedürfnissen und Zielen.

Mit meiner ruhigen und gelassenen Art begleite ich Sie auf Ihrem Weg. Mir ist es wichtig, nicht nur auf die Symptome zu schauen, sondern den ganzen Menschen im Blick zu haben. Durch einfache Erklärungen helfe ich Ihnen dabei, Ihren Körper mit seinen Beschwerden besser zu verstehen. Hier biete ich Ihnen dazu passende Therapieansätze.

Preise

Krankengymnastik (KG)

Einzeltermin:

Für eine Erstbehandlung werden immer 50-minütige Termine vereinbart.

Die Behandlungen sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14a UStG.

25 Minuten  40 €
50 Minuten  80 €

Als Privatpraxis werden die Leistungen privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte Personen können ihre Rechnung bei ihrer Krankenkasse einreichen.

Gesetzlich versicherte Personen können die Behandlungen als Selbstzahlerleistung nutzen.

Bitte informieren Sie mich mindestens 24 Stunden im Voraus über eine Terminabsage. Andernfalls werden Ihnen die anfallenden Kosten in Rechnung gestellt.

Häufig gestellte Fragen

  • Beim ersten Physiotherapie Termin ist es sinnvoll, ein Handtuch und bequeme Kleidung sowie bereits vorliegende Befunde (MRT, CT und/ oder Röntgenbilder), Laborberichte oder Arztbriefe mitzubringen.

  • Es gibt die Möglichkeit bis zu 24 Stunden vorher, den Termin umzubuchen oder zu stornieren.
    Wird die Absagefrist nicht einhalten, werden die anfallenden Kosten in Rechnung gestellt. Ich bitte um Verständnis.

  • Die erste Behandlung beginnt typischerweise mit einer gründlichen Anamnese, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung und der eigentlichen Behandlung, sowie Übungen und Tipps für zuhause.

  • Es handelt sich um eine reine therapeutische Praxis und daher werden keine Wellness Dienstleistungen angeboten.

In Kooperation mit